send link to app

Arduino Programming Tutorial


4.4 ( 624 ratings )
Bildung Nachschlagewerke
Entwickler ALG Software Lab
Frei

Dieses umfangreiche Arduino-Programmier-Tutorial enthält einen C/C++-Programmierkurs, über 200 Lektionen, Anleitungen und elektronische Schaltkreise. Es wurde entwickelt, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Elektronik-Enthusiasten, Studenten und Ingenieuren zugute zu kommen. Das Programm bietet auch Testfragen und Antworten zur Unterstützung des Lernens der Arduino-Programmierung und ist eine ausgezeichnete Ressource zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Tests und Prüfungen.
Arduino-Platinen können mit einer Vielzahl von elektronischen Bauteilen, Sensoren und Modulen verbunden werden und finden breite Anwendung in einer Vielzahl von Schaltungen und Automatisierungsprojekten. Diese Anwendung dient als Referenz für zahlreiche elektronische Peripheriekomponenten, analoge und digitale Sensoren sowie externe Module, die mit Arduino kompatibel sind. Sie enthält detaillierte Beschreibungen, Gebrauchsanweisungen, Integrationsschritte und Codebeispiele.
Der Anwendungsinhalt ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Deutsch, Indonesisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch.

Diese Anwendung enthält folgende Hardware-Beispiele:
- LEDs, digitale Ausgänge
- Tasten, digitale Eingänge
- Serielle Schnittstelle
- Analoge Eingänge
- Analogausgänge
- LED-Anzeigen
- Integrierte Schaltkreise
- Gleichstrommotoren
- Timer
- Klang
- Umgebungslichtsensoren
- Entfernung messen
- Vibrationssensoren
- RFID-Sensoren
- Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren
- Drehgeber
- Soundmodule
- Wegsensoren
- Infrarotsensoren
- Magnetfeldsensoren
- Berührungssensoren
- Tracking-Sensoren
- Flammenmelder
- Herzschlagsensoren
- LED-Module
- Tasten und Joysticks
- Relais

Der Programmierleitfaden behandelt folgende Themen:
- Datentypen
- Konstanten und Literale
- Operationen
- Typumwandlung
- Kontrollstrukturen
- Schleifen
- Arrays
- Funktionen
- Variablenbereiche und Speicherklassen
- Zeichenketten
- Zeiger
- Strukturen
- Vereinigungen
- Bitfelder
- Aufzählungen
- Präprozessoranweisungen
- Testfragen/Antworten
- Kommunikation
- Funktionen und Beispiele für die serielle Schnittstelle
- Nutzung des seriellen Monitors

App-Inhalte werden in jeder neuen Version aktualisiert.
Hinweis: Die Marke Arduino sowie alle anderen in dieser Anmeldung genannten Handelsnamen sind eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen. Diese Anwendung wurde von einem unabhängigen Entwickler entwickelt und steht in keiner Verbindung zu diesen Unternehmen und ist kein offizieller Arduino-Schulungskurs.